Poly oder Gummi?
Es kommt immer wieder die Frage auf, ob auch das H07BQ-F die Anforderung an die DIN VDE 0100-721 bzw. die bisher gültige DIN VDE 0100-721:2010-02 erfüllt. Diese Norm regelt die technischen Anforderungen an die Stromversorgung von Campingfahrzeugen bzw. auf Campingplätzen.
Diese Frage kann eindeutig mit ja beantwortet werden. Die Norm fordert ein H07RN-F (Gummileitung) oder eine gleichwertige Leitung. Die H07BQ-F (Polyurethanleitung) ist wie die nachfolgende Tabelle zeigt, in allen Belangen gleichwertig oder besser.
Kabel aus Polyurethan haben gegenüber Gummileitungen einige Vorteile
-
sehr hohe Beständigkeit gegen mechanische Einwirkungen
-
glatte einfach zu reinigende Oberfläche
-
ca. 10% leichter
-
kein Gummigeruch
H07RN-F |
H07BQ-F |
|
Einsatz Temperaturbereich |
-30°C bis +60°C. |
-40°C bis +90°C. |
Eigenschaften |
Öl,- UV und ozonbeständig |
Seewasser, öl-, UV - sowie ozonbeständig |
Aderisolation |
Gummi (EPR) |
Gummimischung |
Aderkennung/- zeichnung |
nach VDE 0293-308 |
nach VDE 0293-308 |
Außenmantel |
Gummi (EPR), schwarz |
Polyurethan blau, orange |
Nennspannung |
450 V/ U 750 V |
450/750 V |
Anwendung |
bei Regen, Feuchtigkeit sowie Sonneneinstrahlung |
bei Regen, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlungbei sowie hohen mechanischen Beanspruchungen |
Gewicht |
ca. 0,6 Kg/m |
ca. 0,5 Kg/m |
VDE Anforderungen an die Stromversorgung von Campingfahrzeugen |
werden erfüllt |
werden erfüllt |
CEE-Verlängerungskabel |
finden Sie hier |
finden Sie hier |
Halogenfrei nach EN 50267-2-2 |
nein |
ja |
Ölbeständig nach EN 60811-2-1 |
ja |
ja |
Isolationswiderstand |
> 1 MOhm x km |
> 20 MOhm x km |